Was ist mercedes-benz om 607?

Mercedes-Benz OM 607

Der Mercedes-Benz OM 607 ist ein Dieselmotor, der in verschiedenen Kompaktwagen von Mercedes-Benz und auch von Renault/Nissan verbaut wurde. Er ist bekannt für seine Kompaktheit und seinen relativ geringen Verbrauch.

  • Bauweise: Reihenvierzylinder, Common-Rail-Einspritzung, Turbolader
  • Hubraum: 1,5 Liter (1461 cm³)
  • Leistung: Unterschiedliche Leistungsstufen, typischerweise zwischen 66 kW (90 PS) und 80 kW (109 PS)
  • Verwendung: A-Klasse (W176), B-Klasse (W246), CLA (C117), Citan (W415) und diverse Renault/Nissan Modelle
  • Besonderheiten: Der Motor ist eine Entwicklung von Renault in Kooperation mit Daimler. Daher wird er oft als "Renault-Motor" in Mercedes-Fahrzeugen bezeichnet. Kritiker bemängeln oft die Laufkultur und die Geräuschentwicklung im Vergleich zu traditionellen Mercedes-Dieselmotoren. Es gibt Diskussionen über die Zuverlässigkeit des Motors, insbesondere im Hinblick auf den Turbolader und das Einspritzsystem.
  • Abgasnorm: Euro 5 und Euro 6, je nach Modell und Baujahr. Die Abgasnorm spielt eine wichtige Rolle für die Zulassung und Besteuerung des Fahrzeugs.
  • Wartung: Regelmäßige Wartung, inklusive Ölwechsel und Filterwechsel, ist wichtig, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Die korrekte Wartung trägt wesentlich zur Reduzierung von Verschleiß und potenziellen Schäden bei.
  • Kraftstoffverbrauch: Der Kraftstoffverbrauch ist ein wichtiger Faktor für die Betriebskosten.

Kategorien